7. Spiel - 7. Sieg
- 18.11.2025
Zuschauerrekord in der Ballsporthalle – mehr als 200 Fans sahen ein hochklassiges Spiel zweier Teams, die von der ersten Minute an ein wahnsinniges Tempo auf das Parkett legten und die Zuschauer zu Begeisterungsstürmen rissen.
Beide Teams schenkten sich nichts. Nach 10 Sekunden netzte Alina Dötsch für 2 Punkte ein, beantwortet von Claire Signatovich. Dann ein Dreier von Alina Kraus, beantwortet von Meghan Kenefick. 2 Punkte Dötsch, 2 Punkte Seegräber, die für die verletzte Isabel Gregor erneut in die Startformation gerückt war. Nach einem weiteren Korb der Mainzerinnen durch ihre Topscorerin Taylor Golembiewski nahmen die Falcons Coaches eine Auszeit, um die Verteidigung neu zu justieren. Das muntere Körbeschießen ging weiter, allerdings mit etwas besserer Quote für die Falcons, Jule Seegräbers zwei Dreier innerhalb einer Minute brachte eine 20:11 Führung in der 5. Minute und eine Auszeit vom ASC. Jordan Barron versenkt einen Dreier, Charlotte Kribel handelt sich innerhalb einer Minute 2 Fouls ein, doch die Falcons ziehen keinen großen Nutzen aus den Freiwürfen – nur 1 von 4 geht durch die Reuse, dafür netzt Dilara Özdemir einen Dreier ein und bringt ihr Team auf 4 Punkte wieder heran – Pausenstand 21:17. Das erste Viertel hatte es wirklich in sich.
Beste Stimmung in der Halle
Der Start in das zweite Viertel ähnlich wie im ersten – die Fans feuerten permanent ihre Farben an und die Stimmung in der Halle war überragend. Auf dem Feld ging das muntere Körbewerfen weiter, wobei auch die Reboundarbeit von Elza Bierina (10 Rebounds) und Claire Signatovich (14 Rebounds) nicht unerwähnt bleiben soll. Beide arbeiteten vor allem auch am offensiven Brett sehr gut und verhalfen den Falcons oft zu zweiten Chancen. Beim Stand von 31:19 nahm der ASC eine weitere Auszeit, erneut trifft Jordan Barron einen Dreier, Tosca Steinhoff verwandelt ihre beiden Freiwürfe genauso wie Alina Kraus. Dreier Elza Bierina, und 2 Punkte jeweils von Barron und Kriebel – Auszeit Falcons (36:28). Zwei weitere Punkte von Meghan Kenefick, die sehr umsichtig auf dem Feld agierte und die Führung lag bei 38:28, was auch der Pausenstand war.
„Unsere Aufgabe war es, vor allem die Schützen Kriebel, Özdemir und Golembiewski gut im Griff zu haben, was uns in der ersten Halbzeit auch ganz ordentlich gelungen ist. Wir haben die Drei bei 9 Punkten gehalten,“ so Tosca Steinhoff nach dem Spiel. „Uns war aber auch klar, dass Golembiewski in der 2. Hälfte mit Sicherheit aufdrehen würde.“ Und so war es auch. Mit 20 Punkten in der 2. Halbzeit hielt Golembiewski den ASC im Rennen, und das obwohl sie richtig stark von Jerrine Steinhoff verteidigt wurde. „Gefühlt hat sie jeden Wurf getroffen, obwohl ich ihr auf den Füßen gestanden bin,“ so Jerrine Steinhoff, die trotzdem ein großes Lob für ihre Verteidigungsarbeit erhielt. Das 3. Viertel geht mit 18:11 an die Falcons, die vor allem in Elza Bierina und Tosca Steinhoff ihre treibenden Kräfte hatten. Mit 56:39 ging es in den letzten Abschnitt.
Standing Ovations für beide Teams
Und auch hier ging es spannend weiter, das Tempo blieb weiter hoch, der ASC läßt sich nicht abschütteln, das Niveau in diesem Spiel ist weiterhin unheimlich hoch – sehr zur Freude der zahlreichen Zuschauer. Golembiewski bringt ihr Team bis auf 9 Punkte heran (37. Minute), doch Meghan Kenefick und Jule Seegräber versenken drei sehr gut herausgespielte Dreier im Korb der Mainzerinnen zum 74:56. Jordan Barron und Alina Dötsch können mit ihren Punkten das Ergebnis noch ein wenig korregieren, die Falcons gewinnen 74:60 und beide Teams erhalten Standig Ovations für ihre Performance – beste Werbung für den Frauenbasketball!
Top Scorer Falcons: Elza Bierina (18 Pkt,/2 Dreier/10 Reb.), Jule Seegräber (14/4/1), Tosca Steinhoff (17/0/5), Meghan Kenefick (16/2/7)

